«Easytube» verhilft Schülerinnen und Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen zu mehr Selbstständigkeit
Die Schweiz benachteiligt Menschen mit Behinderungen im Bildungsbereich, kritisiert die UNO. Doch gerade für sie ist die Schule ein zentraler Ort, um Selbstbestimmung und Eigenständigkeit zu erlernen. Digitale Hilfsmittel können dabei eine wichtige Unterstützung bieten. Eine solche Anwendung haben eine Absolventin und zwei Absolventen des MAS Human Computer Interaction Design der OST – Ostschweizer Fachhochschule entwickelt. Mit dem Video-Player «Easytube» wollen sie die Selbstständigkeit von Schülerinnen und Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen fördern.
- 24.06.2025
- 1 min
