
«Galgenhumor muss immer von den Betroffenen selbst kommen»
Lachen ist gut für Körper und Seele. Deshalb gilt Humor auch im Gesundheitswesen als hilfreiches Rezept. Doch wie angebracht ist er im Umgang mit Menschen, die an unheilbaren Krankheiten leiden? Sebastian Völkle hat in seiner Masterarbeit die Bedeutung von Humor in der Palliative Care aufgezeigt. Im Interview spricht der Pflegefachmann darüber, wie er seine Patientinnen und Patienten zum Lachen bringt, welche Art von Humor destruktiv ist und wie Pflegende und Institutionen mehr Heiterkeit in den Alltag der Betroffenen bringen können.
- 10.05.2024
- 1 min