Die Schweiz ist schon seit Längerem nicht mehr so ländlich wie in der Vorstellung vieler
Im Jahr 2040 dürften in der Schweiz gemäss Prognosen gut 10 Millionen Menschen leben. Während die Bevölkerung wächst, bleibt das Angebot an Bauland gleich. Wie gelingt es dennoch, zusätzlichen Wohn- und Arbeitsraum zu schaffen? Was geschieht dadurch mit unserer Landschaft? Und wie gewinnt man die Akzeptanz der Bevölkerung für die Siedlungsverdichtung? Darüber spricht Andreas Schneider, Leiter des CAS Raumplanung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule, im Interview.
- 15.03.2024
- 1 min
