
Ich wollte einen Beruf erlernen, der handwerkliche Kreativität mit fundiertem Fachwissen verbindet. Der Kochberuf bietet einzigartige Erlebnisse, die man in anderen Berufsfeldern so nicht findet. Gleichzeitig bildet er eine solide Basis, um sich später in verschiedene Branchen weiterzuentwickeln. Besonders reizvoll fand ich auch die Möglichkeit, mit diesem Beruf um die Welt zu reisen und dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Als ausgebildeter Koch mit einem Abschluss an der Hotelfachschule und einem anschliessenden Bachelorstudium engagiere ich mich als FH-Botschafter, weil ich überzeugt bin, dass die Kombination aus Berufserfahrung und akademischer Ausbildung eine solide Grundlage für beruflichen Erfolg bildet. Meine Lehre hat mir nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Arbeitserfahrung vermittelt, die es mir ermöglicht, Menschen besser zu verstehen und zu führen. Dieses Verständnis möchte ich weitergeben und jungen Menschen zeigen, dass der Weg über eine Lehre und Weiterbildung ein starkes Fundament für ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Prägend war weniger ein einzelnes Fach oder Projekt, sondern vielmehr die Art und Weise, wie ich das Studium absolviert habe: parallel zu einem 100%-Pensum in der Praxis. Diese Doppelbelastung hat mich gelehrt, Prioritäten zu setzen, strukturiert zu arbeiten und auch in intensiven Phasen fokussiert zu bleiben.
Ja, definitiv. Der Weg über die Kochlehre, die Hotelfachschule und schliesslich das Fachhochschulstudium hat mir ein breites Fundament gegeben, das ich heute in meiner Arbeit täglich nutzen kann.
Mehr zu Sven SchmidHast auch du ursprünglich eine Berufslehre gemacht und besitzt einen interessanten Werdegang? Möchtest du als Inspiration dienen und Schüler:innen bei der Berufsorientierung unterstützen? Dann engagiere dich jetzt als FH-Botschafter:in auf meindschungel.ch. Die Plattform dient dazu den Erfolg der Berufsbildung und die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten aufzuzeigen. Passend zum Motto «Dank Berufsbildung zum Erfolg».
Du kannst individuell wählen, wie du dich als FH-Botschafter:in engagieren möchtest. Sei es mit einem Statement oder du stehst für Interviews, für Social Media oder für Besuche bei Schulklassen zur Verfügung. Im 2025 werden die FH-Botschafter:innen auch wieder an den SwissSkills im Einsatz stehen.
Mehr zum Engagement als FH-Botschafter:in