
Â
Autorin: Naomi Juchli, Leiterin Matura ZĂĽrich, Academia Matura
Â
Lukas hat nach seiner Lehre als Mediamatiker direkt den Weg ins Berufsleben gefunden. Doch schon nach zwei Jahren merkte er: Da geht noch mehr. Er möchte später Führungsverantwortung übernehmen – ein Studium an einer Fachhochschule oder Universität ist dafür der nächste logische Schritt. Die Berufsmaturität hat er aber nicht gemacht. Was nun?
Wer wie Lukas nach der Lehre weiterkommen möchte, steht oft vor einem Dilemma: Die BM II (d.h. die Berufsmaturität nach der Lehre) passt zeitlich, örtlich und strukturell oft nicht zu den individuellen Lebensumständen. Ein flexibler, international anerkannter Weg bietet hier neue Chancen: die International A Levels.
Was sind International A Levels? Die International A Levels sind ein weltweit anerkannter gymnasialer Abschluss (internationale Maturität), der in Grossbritannien entwickelt und von renommierten Prüfungsinstitutionen wie Pearson Edexcel oder Cambridge geprüft wird. In der Schweiz werden sie als gleichwertige Maturität von den Fachhochschulen und Universität anerkannt.
Academia Matura hat seit 2008 über 1000 Personen auf diese Prüfungen vorbereitet. Das Besondere daran: Du stellst dir dein Programm mit sechs Fächern selbst zusammen – ganz nach deinen Interessen und beruflichen Zielen, z. B. Mathematik, Wirtschaft, Englisch, Biologie, Chemie und Deutsch, wenn du ein wirtschafts- oder naturwissenschaftliches Studium anstrebst.
Die Förderung von jungen Menschen liegt mir am Herzen.
Naomi Juchli
Leiterin Matura ZĂĽrich bei Academia
Und noch besser: Bei Academia Matura bestimmst du, wann du startest, wie dein Stundenplan aussieht und wie lange du dafür benötigst. Die Kombination aus Selbststudium und Einzelunterricht passt sich deinem Alltag an – egal ob du arbeitest, reist oder einfach flexibel bleiben willst. Unterrichtet wird online oder vor Ort an unseren Standorten in Zürich, Basel, Bern, Aarau oder Luzern.
Mit den A Levels öffnest du dir Türen – nicht nur an Schweizer Fachhochschulen, sondern auch an internationalen Universitäten. Sie sind ein ideales Sprungbrett für Menschen mit Berufserfahrung, die ihr Potenzial weiterentwickeln wollen – ohne sich in starre Bildungssysteme pressen zu lassen.
Wie Lukas: Heute steht er kurz vor dem Abschluss seiner A Levels und bereitet sich auf das Bachelorstudium in Business Administration vor. «Ich hätte nie gedacht, dass ich noch einmal so einen motivierenden Weg finde», sagt er. «Aber mit den A Levels konnte ich genau das Tempo und die Themen wählen, die zu mir passen.»