
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem du die Seite benutzt, stimmst du der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos
Chefarzt Dr. med. Christian Larsen erklärt im Video, warum die Jogging-Reise für jeden unterschiedlich ist. Individuelle Stärken und Schwächen sind dabei genauso wichtig, wie eine gute Lauftechnik.
Junge Jogging-Anfänger können direkt loslaufen. In den ersten 3 Monaten sollte man es mit dem Training nicht übertreiben, um die Sehnen nicht zu überfordern. Über 50-jährige Anfänger sollten zu Beginn mit einem 30-minütigen strammen Lauf starten, bevor sie mit dem Joggen beginnen.
Laufexperte Dr. Christian Larsen erklärt, welche Tipps er Einsteigern besonders ans Herzen legt.
Für Anfänger ist ein gesunder Intensität-Aufbau wichtig. Mache dir ein Bild über dein individuelles Profil und starte deine Laufkarriere. Viel Spass beim Joggen.
Sobald Beschwerden auftauchen, solltest du die Dauer und Intensität herunterfahren. Suche fachkundigen Rat bei einem Arzt oder Sporttherapeuten. Hier findest du hilfreiche Links bei folgenden Beschwerden:
Dieser Artikel wird präsentiert von: www.medical-running.com
FH SCHWEIZ und CSS verbindet ein Rahmenvertrag. Dadurch profitieren Mitglieder des Dachverbandes der FH-Absolvent:innen und deren Familienangehörigen in selben Haushalt von Vorzugskonditionen auf ausgewählte Zusatzversicherungen (zum Prämienrechner). Die CSS ist weit mehr als eine leistungsstarke und kompetente Versicherung – wir sind dein Gesundheitspartner. Deshalb publizieren wir hier in unregelmässigen Abständen Gesundheitstipps.