
Ein entsetzlicher Unfall in der Kindheit nahm ihr den Bruder. Ein psychopathischer Serientäter zerstörte ihre Familie. Heute leidet die Strafverteidigerin Sarah Wolff an Monophobie – der Angst, allein zu sein. Wie gut, dass sie nach ihrem Umzug an den Rand Berlins einen Nachbarn hat, der sich rührend um sie kümmert. Der die Blumen giesst, wenn sie verreist. Und sogar nachts neben ihr am Bett wacht, wenn sie mal wieder von den grauenhaften Albträumen der Vergangenheit gequält wird. Ihr Verhältnis ist perfekt, bis der Nachbar beschliesst, den nächsten Schritt in ihrer Beziehung zu gehen – und all die Menschen zu töten, die er für Sarahs seelische Probleme verantwortlich macht. Auch wenn er damit riskiert, dass Sarah von seiner Existenz erfährt …
Eines Tages schaust du zurĂĽck und erkennst, wie schwer es war und wie gut du es gemacht hast.
Charlie Mackesys vier ungewöhnliche Freunde wandern wieder durch die Wildnis. Sie wissen nicht genau, wonach sie suchen. Sie wissen, dass das Leben schwierig sein kann, aber sie wissen auch, dass sie sich lieben und dass Kuchen meist die Antwort ist.
Aber was, wenn dunkle Wolken aufziehen? Weiss der Junge dann, was er braucht, um den Sturm zu ĂĽberstehen?
Bern 1863: Kurz bevor die Räder einer vorbeifahrenden Kutsche den kleinen Tagträumer Rudolphe Lindt auf dem Marktplatz erfassen, wird er von einem bildhübschen Blumenmädchen gerettet. Von diesem Augenblick an ist klar: Der junge Lindt hat überlebt, um Grosses zu vollbringen! Doch nicht etwa so, wie es sich seine Familie wünscht. Der Sohn eines Apothekers wird zum Schulabbrecher und stürzt sich in das Abenteuer. In Bern eröffnet er schliesslich eine Schokoladenfabrik und schafft etwas Einzigartiges, das ihm einen Platz in den Geschichtsbüchern sichert: Der Junge, der einst eine herbe Enttäuschung für seine Familie war, revolutioniert die Schokoladenherstellung. Während Rudolphe Lindt das Conchieren erfindet, richten sich die Blicke der Welt auf ihn. Vor allem Chocolatier Sprüngli kann nicht glauben, was er vollbracht hat.
Gewinne eine von 10 Geschenkkarten von Buchhaus.ch im Wert von je 30 Franken.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung oder Korrespondenz ĂĽber das Gewinnspiel. Teilnahmeschluss ist der 30. November 2025. Deine Daten bleiben bei FH SCHWEIZ. Die Gewinner:innen werden direkt benachrichtigt.