
Grundsätzlich war es schon immer ein Traum von mir, jedoch wusste ich lange Zeit nicht, was ich genau studieren möchte. Ich habe einen ersten Anlauf gewagt, leider war die BWL-Schiene aber nicht das Richtige für mich. Ich habe mich anschliessend recht schwer getan, etwas Neues zu finden. Mit meinem Kommunikationsstudium habe ich jedoch das Gefühl, dass ich eine Basis bilden kann, auf der ich nach meinem Studium aufbauen kann.
Vor allem der Austausch mit anderen Studierenden schätze ich sehr. Zudem finde ich die Fächer alle sehr interessant und liebe es, mir neues Wissen anzueignen.
Was mir weniger gut gefällt, ist die Organisation der Schule. Aber das sind mehrheitlich Kleinigkeiten, die manchmal in Vergessenheit geraten.
Für mich war schon immer klar, dass ich gerne Studieren möchte. Bei der Studienwahl hatte ich jedoch Schwierigkeiten. Das klassische BWL-Studium ist für mich nie in Frage gekommen, also habe ich mich aufgrund meiner Interessen im HR-Bereich für den Kommunikationsstudiengang an der HWZ entschieden.
Ich finde es super, dass ich wieder neue Themengebiete entdecken und viel Neues und Interessantes lernen kann. Zudem schätze ich den Kontakt zu den Studenten und Dozenten. Es ist immer wieder spannend sich mit anderen auszutauschen, ein weiterer Grund, wieso ich mich für die Kommunikation entschieden habe. Negatives gibt es nur weniges. Manchmal stört es mich, dass in gewissen Fächern die Organisation noch nicht so läuft, wie ich es erwartet habe. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass sich das noch verbessern wird. Zudem ärgere ich mich manchmal über meine eigene Unsicherheit in gewissen Themen.