Wer beim Wohneigentum sparen will, der vergleicht die Hypothekenangebote. Aber wie? Cyril Kägi, der Präsident des Fachbereichs Alumni ZHAW SML, störte sich am Umstand, dass professionelle Hypothekenvergleiche häufig etwas kosten. Zudem war der Prozess mühsam und langwierig. Er hat deshalb die Plattform Hypoteq AG initiiert.
Die Plattform bietet unabhängigen Vermögensverwaltern, Immobilienbrokern, Versicherungsmaklern und Treuhändern einen einfachen Zugang zur ersten Hypothekenbörse der Schweiz, der CreditExchange. Dahinter stehen erstklassige Kreditgeber wie die Mobiliar, Suva, Vaudoise und einige mehr.
Der Kreditnehmer kann sich den für seine Verhältnisse besten Zinssatz schnell selbst oder gemeinsam mit seinem Berater des Vertrauens berechnen lassen und seine Hypotheken direkt mit ihm abschliessen. Dies ganz ohne Kontakt zum Kreditgeber. Den Beratern bietet Hypoteq neben dem Zugang zur Börse auch eine tolle IT-Software zur Aufbereitung der Finanzierungsvorschläge.
Mitglieder von FH SCHWEIZ und deren Angehörige profitieren von attraktiven Rabatten auf die Finanzierung von Wohneigentum oder als Vertriebspartner. Mehr Infos unter: fhschweiz.ch/hypoteq
Dank über 10'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kann die Studie aussagekräftige Daten liefern.
Kommentare (0)