Die gute Nachricht: An der Hypothek ändert sich im Ruhestand grundsätzlich nichts – es ist das Einkommen, was nach der Pensionierung oft geringer ausfällt. Eine sorgfältige Planung hilft, Einkommen und Ausgaben aufeinander abzustimmen, finanzielle Engpässe zu vermeiden und das Eigenheim langfristig abzusichern. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, bis zu welchem Alter man eine Hypothek bekommt und wie Sie Ihr Eigenheim langfristig finanzieren können. Ausserdem zeigen wir Ihnen, wie sie mit der maßgeschneiderten Pensionierungsplanung der Bank Cler selbst bestimmen können, wie Ihre Pensionierung aussieht – für ein sorgenfreies Wohnen im Rentenalter.
Â
Eine Hypothek im Alter unterscheidet sich grundsätzlich nicht von einer Hypothek, die Sie während der Erwerbsjahre aufnehmen. Aber nach der Pensionierung verändert sich Ihre finanzielle Situation: Das regelmässige Einkommen aus der Arbeit fällt weg, dafür stehen die Rente, Erträge aus der Vorsorge oder Anlagen und das Vermögen selbst zur Verfügung. Diese Einnahmen bestimmen, wie hoch eine Hypothek nach der Pensionierung sein darf, um noch tragbar zu sein. Mit unserem Pensionsrechner können Sie Ihre zukünftige Rente ermitteln und erfahren auch, wo Lücken bestehen.
Â
Mehr dazuSchon gewusst? Als Mitglied von FH SCHWEIZ profitieren Sie von bis zu 0,3% Reduktion auf den Hypozins. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.