
Meine Mobiliar Geschichte begann im Oktober 2018 als Trainee im Marketing beim Team Markenführung. Ich wollte Einblicke ins Marketing einer starken Schweizer Marke gewinnen und erfahren, wie sie noch erfolgreicher werden kann. Zudem wollte ich für ein Unternehmen arbeiten, dessen Werte ich teile und das sich nachhaltig engagiert.
Ich durfte im Rahmen des Weiterbildungsangebots einen einwöchigen Stage im Marketing der finnischen Versicherung LähiTapiola in Helsinki absolvieren. Ein weiteres persönliches Highlight war die Realisation eines Unternehmensduftes (Corporate Scent).
Ich gewann Einblicke in viele verschiedene Bereiche sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Marketings. Dadurch konnte ich mir ein breites Netzwerk aufbauen, das mir in meiner heutigen Rolle besonders behilflich ist.
Die spannenden Projekte, die Arbeitskultur, die Werte und vor allem die Menschen haben mich überzeugt. Schon während des Trainees war für mich klar, dass ich mein Potenzial in der Mobiliar weiter entfalten möchte. Diese Chance erhielt ich auch – fachlich und persönlich. Es fühlt sich richtig an, bei der Mobiliar zu bleiben. Auch nach sieben Jahren.
Nach befristeten Anschlusslösungen führte mein Weg schliesslich zur Festanstellung im Sponsoring & Live Marketing. Dort habe ich als Projektleiterin unseren Auftritt am Locarno Film Festival und den Energy Events verantwortet. Nach über fünf Jahren und mit dem Wunsch nach fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung, habe ich im Frühling 2025 eine neue Herausforderung als Verantwortliche des lokalen Marketings (VLM) angenommen. Als VLM bilden wir die Schnittstelle zwischen der Direktion und unseren 80 Generalagenturen und vertreten ihre Interessen als Brückenbauer:in innerhalb des Marketings. Zudem beraten und unterstützen wir sie bei ihren lokalen Marketingmassnahmen. Die Anschlusslösungen haben sich immer wie gefolgt ergeben: Aktiv werden, proaktiv informieren, netzwerken und bewerben.
Als Projektleiterin verbrachte ich im Sommer jeweils zwei Wochen am Stück am Locarno Film Festival. Diese Zeit war immer sehr intensiv und voller Adrenalin. Gleichzeitig war der Event jeweils der Höhepunkt des Jahres. Wenn ich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen unsere glücklichen Gäste empfangen durfte, war das für mich das Höchste der Gefühle.
Mein persönlicher Höhepunkt vereint Berufliches und Privates. Ich wurde im Sommer 2023 Mutter und durfte nach dem Mutterschaftsurlaub im gewünschten Teilzeit-Pensum zurückkehren und weiterhin meine Herzensprojekte leiten. Das sprach für mich einmal mehr für meine Arbeitgeberin.
Seid mutig, offen und neugierig. Baut euch ein Netzwerk auf. So öffnen sich immer wieder neue Türen.