Autorin: Florence GrĂĽndel
Â
Wer Vancouver Island besucht, wird schnell merken, dass hier nicht nur Wale durch das Wasser gleiten, sondern auch der Alltag entschleunigt. In den beiden kleinen Küstenorten Tofino oder Ucluelet tost der Pazifik gegen die markanten schwarzen Felsen, während Seeotter-Familien in den Wellen spielen. Auf dem Wild Pacific Trail – eine Wanderung, die sich entlang der Küstenlinie schlängelt und atemberaubende Ausblicke auf die Natur und das Meer bietet – begleiten einen der Wind des Meeres und die Möwen in der Luft. Im Süden der Insel bietet Victoria, die charmante Hauptstadt von British Columbia, eine Prise britisches Flair zwischen Teehäusern und der viktorianischen Architektur.
In den kanadischen Rocky Mountains wartet dann die grosse Natur-Kulisse: Der Icefields Parkway zählt für mich definitiv zu den schönsten Strassen der Welt. Zwischen Gletschern und türkisfarbenen Seen fährt man mit seinem Auto vorbei an beeindruckenden Bergkulissendurch. Hier zeigt sich einmal die endlose Weite Kanadas und man fährt auf Strassen, die einen bis zum Horizont führen. Der wohl bekannteste Fotospot in dieser Region: der Moraine Lake, eingerahmt von den Rockies– ein Anblick, den ich definitiv nicht so schnell vergessen werde. Der Banff Nationalpark mit seinen gut ausgebauten Wanderwegen und kanadischen Städtchen wie Banff oder Lake Louise bietet meines Erachtens eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort.
Etwas ruhiger (im Vergleich zum Banff Nationalpark) aber nicht weniger spektakulär geht es im Jasper Nationalpark zu. Zirka 50 Autominuten von Jasper entfernt, befindet sich der malerische Maligne Lake mit der berühmte „Spirit Island“ -einer heiligen Insel der örtlichen Ureinwohner. Und das Beste an diesem Reiseziel? Wenn du in der Morgen- oder Abenddämmerung auf der Strasse vom oder zum Maligne Lake fährst, dann besteht eine enorm hohe Chance, dass du sowohl Elche als auch den einen oder anderen Bären direkt vom Auto aus beobachten kannst. Ich wurde nicht enttäuscht und konnte auf der Fahrt sowohl Bären, als auch Elche und Caribous sehen. Wer noch mehr Abgeschiedenheit sucht, findet sie im Wells Gray Provincial Park – ein echter Geheimtipp und ein Naturjuwel mit donnernden Wasserfällen, dichten Wäldern und einer grossen Artenvielfalt. Der Provincial Park beheimatet den viertgrössten Wasserfall Kanadas – Helmcken Falls – welchen man wunderbar bei einer Wanderung erkunden kann.
Â
Die Kanadischen Rocky Mountains
Auch DAS ist Kanada
Was natürlich auf meiner Liste nicht fehlen darf, ist Vancouver. Vancouver wurde während meines 5-wöchigen Sprachaufenthalts zu meinem zweiten Zuhause. Die Leute sind extrem herzlich und offen. Es fällt einem hier definitiv nicht schwer, neue Leute kennenzulernen.
Vancouver ist ein Kontrast zur wilden Natur: modern, multikulturell, vibrierend. Im Stanley Park trifft die Grossstadt auf Natur, und auf Granville Island vermischt sich internationale Kulinarik mit Künstlerflair. Ein Besuch des Vancouver Lookout zum Sonnenuntergang mit Blick auf Vancouver, umgeben von der kanadischen Bergwelt, war während meiner Zeit sicherlich ein weiteres Highlight.
Westkanada ist ein Traum aus smaragdgrĂĽnen Seen, majestätischen Bergen, einer artenreichen Tierwelt und charakteristischen Metropolen. Egal ob du dich ins Abenteuer stĂĽrzt, Entspannung suchst oder Sprachaufenthalt und Erkundung kombinierst – diese Highlights gehören auf deine Westkanada-Liste.Â
Dann schaue jetzt bei Linguista vorbei und profitiere vom Canada Special im Juli! Kombiniere deinen Sprachaufenthalt mit dem Roadtrip-Abenteuer deines Lebens! Profitiere von bis zu CHF 300 Rabatt zum Canada Day.
300 CHF Rabatt auf Kanada-Buchungen im Juli