Â
Besonders im Herbst häuft sich die Anzahl solcher Vorfälle. Wenn die Tage kĂĽrzer werden, ist das Wild sehr aktiv – vor allem in den MorgenÂstunden und am Abend. Ein Unfall mit einem Wildtier ist schnell passiert. Hauptsächlich betroffen sind Rehe, Hirsche und WildÂschweine. Während der Brunftzeit ist das Wild besonders aktiv. Auch wenn sich ein Tier erschreckt, erhöht sich das Risiko, dass es auf die Strasse läuft und es zum Aufprall kommt.
Zum Schutz fĂĽr Mensch und Tier ist bei einem Wildunfall das richtige Verhalten wichtig. Das gilt ĂĽbrigens auch, wenn Sie eine Kollision durch Ausweichen vermeiden und nur das Auto, aber kein Tier zu Schaden gekommen ist.
Â
Und wenn es doch passiert? Was muss ich bei einem Wildunfall tun?
Ihnen ist ein Tier ins Auto gelaufen? Atmen Sie tief durch und bewahren Sie Ruhe. Stellen Sie Ihr Auto am Strassenrand ab und gehen Sie wie folgt vor:
Â
Es ist ist wichtig, dass Sie den Unfall sofort der Polizei oder Wildhut melden. So können Sie unnötiges Leid des Tiers verhindern. Ausserdem besteht eine gesetzliche Meldepflicht, und wer einen Wildunfall nicht meldet, riskiert eine strafrechtliche Verurteilung gestützt auf das Tierschutzgesetz. Gut zu wissen: Beim tödlichen Anfahren von Vögeln, Kröten und ähnlichen kleinen Wildtieren besteht die Meldepflicht nicht.
Was viele nicht wissen: Wenn Sie einen Wildunfall haben, springt nicht die Haftpflichtversicherung ein. Der Schaden wird von der Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung aus Ihrer Autoversicherung übernommen. Kommt es zu einer Kollision mit einem Wildtier, übernimmt die Teilkaskoversicherung den Schaden an Ihrem Auto. Ist der Schaden hingegen das Resultat eines Ausweichmanövers, dann kommt die Vollkaskoversicherung zum Zuge.
Sie möchten Ihre MotorÂfahrzeugÂversicherung zu Mitgliederkonditionen bei Zurich abschliessen? Mit dem Online-PrämienÂrechner erfahren Sie in wenigen Minuten Ihre Prämie und schliessen Ihre AutoÂversicherung bequem ab (code: KwBs3LnJ).
Informationen erhalten Sie zudem unter 0840 32 32 32 oder über die Zurich Generalagenturen. Erwähnen Sie Ihre Mitgliedschaft und profitieren Sie von Sonderkonditionen.